

Zur Saison 2022/23 ist der Start in der Region Westfalen angedacht.
Die Projektregion Westfalen ist in 52 Projektgebiete unterteilt. Informationen zu den einzelnen Gebieten (Partnervereine, Leistungszentren, Partnerschulen, Aktionen, News) erhalten Sie durch einen Klick auf das Gebiet.
Info 25.05.'21: Diese Seiten werden zur Saison 21-22 überarbeitet.
-
Gebiet 01: Bochum: Bezirk I, II & III (ca. 209.000 EW)
-
Gebiet 02: Bochum: Bezirk IV, V & VI (ca. 159.000 EW)
-
Gebiet 03: Dortmund-West (ca. 170.000 EW)
-
Gebiet 04: Dortmund-Mitte (ca. 207.000 EW)
-
Gebiet 05: Dortmund-Ost (ca. 165.000 EW)
-
Gebiet 06: Hagen (ca. 189.000 EW)
-
Gebiet 07: Hamm (ca. 180.ooo EW)
-
Gebiet 08: Herne (ca. 156.000 EW)
-
Gebiet 09: Witten, inkl. Wetter & Herdecke (ca. 146.000 EW)
-
Gebiet 10: Ennepetal, Gevelsberg inkl. Breckerfeld, Schwelm, Sprockhövel (ca. 125.000 EW) (Hattingen beim FVN)
-
Gebiet 11: Arnsberg, inkl. Elslohe, Meschede, Sundern (ca. 140.000 EW)
-
Gebiet 12: Östl. Hochsauerlandkreis (ca. 122.000 EW)
-
Gebiet 13: Iserlohn, Menden, inkl. Balve & Hemer (ca. 200.000 EW)
-
Gebiet 14: Lüdenscheid, inkl. südl. Märkischer Kreis (ca. 210.000EW)
-
Gebiet 15: Kreis Olpe (ca. 134.000 EW)
-
Gebiet 16: Siegen, inkl. Burbach, Freudenberg, Neunkirchen, Wilnsdorf (ca. 169.000 EW)
-
Gebiet 17: Nordöstlicher Kreis Siegen-Wittgenstein (ca. 119.000 EW)
-
Gebiet 18: Soest, inkl. Bad Sassendorf, Ense, Möhnesee, Lippetal, Welver, Werl, Wickede (ca. 152.000 EW)
-
Gebiet 19: Lippstadt, inkl. Anröchte, Erwitte, Gesecke, Rüthe, Warstein (ca. 142.000 EW)
-
Gebiet 20: Lünen, inkl. Bergkamen, Selm, Werne (ca. 192.000 EW)
-
Gebiet 21: Unna, Kamen, Schwerte, inkl. Bönen, Frondenberg, Holzwickede (ca. 204.000 EW)
-
Gebiet 22: Bielefeld-Nord (ca. 170.000 EW)
-
Gebiet 23: Bielefeld-Süd (ca. 160.000 EW)
-
Gebiet 24: Gütersloh (ca. 101.000 EW)
-
Gebiet 25: Borgholzh., Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Versmold, Werther (ca. 116.000 EW)
-
Gebiet 26: Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-St., Verl (ca. 140.000 EW)
-
Gebiet 27: Herford, Löhne, Vlotho (ca. 125.000 EW)
-
Gebiet 28: Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlenger, Rödinghausen, Spenge (ca. 125.000 EW)
-
Gebiet 29: Kreis Höxter (ca. 140.000 EW)
-
Gebiet 30: Bad Salzuflen, Lage, Lemgo, inkl. Dörentrup, Extertal, Kalletal, Leopoldsh., Örlingh. (ca. 194.000 EW)
-
Gebiet 31: Detmold, inkl. Augustdorf, Barntrup, Blomberg, Horn-Bad M. ,Lügde, Schieder-Schw., Schlangen (ca. 151.000 EW)
-
Gebiet 32: Espelkamp, Lübbecke, inkl. Hille, Hüllhort, Preuß. Oldendorf, Rahden, (ca. 120.000 EW)
-
Gebiet 33: Minden, Bad Oyenhausen, Petershagen, Porta Westfalica (ca. 192.000 EW)
-
Gebiet 34: Paderborn-Nord, inkl. Altenbeken, Bad Lippspringe, Delnbrück, Hövelhof (ca. 124.000 EW)
-
Gebiet 35: Paderborn-Süd inkl. Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Lichtenau, Salzkotten (ca. 181.000 EW)
-
Gebiet 36: Bottrop (ca. 118.000 EW)
-
Gebiet 37: Gelsenkirchen: Bezirke Nord, Ost, West (ca. 140.000 EW)
-
Gebiet 38: Gelsenkirchen: Bezirke Mitte, Süd (ca. 120.000 EW)
-
Gebiet 39: Münster Nord: Bezirke 1,2,4 & 5 (ca. 170.000 EW)
-
Gebiet 40: Münster Süd: Bezirke 3,6,7,8 & 9 (ca. 120.000 EW)
-
Gebiet 41: Ahaus, Gronau, inkl. Heek, Legden, Schöppingen, Vreden (ca. 134.000 EW)
-
Gebiet 42: Borken inkl. südl. Kreis Borken ab Stadtlohn (ca. 124.000 EW) (Der Westen spielt im FVN)
-
Gebiet 43: Kreis Coesfeld (ca. 211.000 EW)
-
Gebiet 44: Dorsten & Gladbeck (ca. 151.000 EW)
-
Gebiet 45: Haltern am See & Marl (ca. 122.000 EW)
-
Gebiet 46: Herten & Recklinghausen (ca. 172.000 EW)
-
Gebiet 47: Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick & Waltrop (ca. 169.000 EW)
-
Gebiet 48: Kreis Steinfurt-West: Steinfurt und Umgebung, inkl. Greven (ca. 164.000 EW)
-
Gebiet 49: Kreis Steinfurt-Mitte: Emsdetten, Hörste, Rheine, Saerbeck (ca. 139.000 EW)
-
Gebiet 50: Kreis Steinfurt-Ost: Ibbenbüren und Umgebung (ca. 159.000 EW)
-
Gebiet 51: Warendorf, inkl. Beelen, Drensteinfurt, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte (ca. 127.000 EW)
-
Gebiet 52: Ahlen, inkl. Beckum, Ennigerloh, Oelde, Wadersloh (ca. 152.000 EW)
Vorerst ausgespart werden die Gebiete, die bereits von Profivereinen bearbeitet werden.
Dies ist momentan der Raum 24 Gütersloh. Evtl. kommt im Sommer '21 ein Zweitliga-Aufsteiger dazu.